top of page

Unterschied SchlafTRAINING und SchlafCOACHING

In Kurzform. Der wesentliche Unterschied.

Beim Training (da gibt es zB ein ganz bekanntes Buch, dessen Name ich hier nicht nennen möchte) geht es darum den Willen / Wunsch der Eltern umzusetzen. Wenn die Eltern möchten, dass das Kind um 19:00 Uhr schläft, wird das so lange trainiert bis das Kind sich diesem Training ergibt und resigniert. Das Kind wird ins Bett gelegt, die Eltern gehen raus und das Kind weint / schreit alleine vor sich hin. Ob das Kind müde ist oder es sonst etwas am Schlafen hindert, wird nicht hinterfragt! Beim #schlafcoaching haben die Eltern vielleicht auch den Wunsch, dass das Kind um 19:00 Uhr schläft. ABER hier sorgen die Eltern für die richtigen Rahmenbedingungen, damit das Kind auch um 19:00 Uhr müde ist und in Ruhe einschlafen kann. Ich überprüfe die Schlafenszeiten, wir prüfen gemeinsam ob alle Bedürfnisse erfüllt sind. Hatte das Kind genug Mama-Zeit? Hatte das Kind genug Bewegung? Evtl. zu viele Reize? War die Wachphase evtl. zu lang? Oder zu kurz? War die Wachphase zu langweilig? Wenn die Rahmenbedingungen erfüllt sind, wird das Kind ruhig und mit gutem Gefühl einschlafen. ❤️ Dafür seid aber ihr als Eltern verantwortlich!! Kein Kind braucht ein Training! Aber alle Kinder brauchen Bindung! ❤️

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page